OSX in Auslieferungszustand versetzen.
Wer sich einen gebrauchten MAC von Apple zugelegt hat, wird
immer wieder an den Konfigurationen des Vorbesitzers erinnert.
Das Betriebssystem OSX welches auf einen MAC installiert ist läst sich
ohne neu zu installieren in den Auslieferungszustand versetzten.
Sie werden mit folgenden Befehlen ihr System neu Einrichten,
da bei einen MAC alle Konfigurationen und Änderungen im Benutzerkonto
ablaufen, setzen Sie ihr neues Konto auf um Ihr eigenes Profil zu erstellen
dadurch haben die Möglichkeit Daten und Konfigurationen
anderer Benutzer zu löschen.
Der Ablauf dazu hier in stichpunkten:
=>Drücken Sie beim start die cmd+s (Tasten halten)
anschliessend öffnet sich die Unix-Shell
=>geben Sie nun folgendes ein
fsck -y
mount -uaw /
rm/var/db/.AppleSetupDone
=>Dadurch wird die Datei gelöscht, welche dem OS sagt
das es schon einmal benutzt wurde.
=>Nun kann man einen neuen Administrator (root) anlegen
Hinweis:
die cmd-Taste ist die Apfeltaste
die Tasten y und z sind vertauscht
[show_avatar email=silviokrauss@gmx.de align=left avatar_size=26]
Kommentieren
Notice: Undefined variable: user_ID in /var/www/web181/htdocs/wp/wp-content/themes/neu2015/comments.php on line 146
Sie müssen angemeldet sein, um kommentieren zu können.